Skip to main content

Einrichtungsgegenstände für Altenheime

Um einen Menüplan wie diesen in der Küche eines Altersheims umzusetzen, sind verschiedene Geräte und Werkzeuge erforderlich. Hier ist eine Liste der wichtigsten Geräte, die in einer Großküche oder professionellen Küche benötigt werden:

1. Große Kochgeräte

- Herd mit mehreren Kochfeldern: Um gleichzeitig Suppen, Saucen und andere Gerichte zuzubereiten. 

- Backofen: Für das Backen von Aufläufen, Quiches, Brot, Kuchen und Desserts. 

- Konvektomat (Heißluftdämpfer): Sehr effizient für große Mengen, da er backen, dämpfen und regenerieren kann. 

- Kippbratpfanne: Für das Zubereiten von großen Mengen an Fleischgerichten, Eintöpfen und Pfannengerichten. 

- Industrielle Fritteuse: Für frittierte Speisen wie Fischstäbchen oder Kartoffelgerichte. 

- Dampfgarer: Ideal für Gemüse, Reis und andere Beilagen, da es die Nährstoffe erhält. 


2. Kühl- und Lagereinrichtungen 

- Großer Kühlschrank/Kühlzelle: Für die Lagerung von frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Milchprodukten. 

- Gefrierschrank/Gefrierzelle: Für Tiefkühlprodukte und die langfristige Lagerung. 

- Lagerregale: Für Trockenwaren wie Nudeln, Reis, Gewürze und Konserven. 


3. Vorbereitungsgeräte 

- Küchenmaschine/Standmixer: Zum Mixen, Kneten und Zerkleinern von Zutaten. 

- Gemüseschneider: Ein elektrischer oder manueller Schneider für das Zerkleinern großer Mengen von Gemüse. 

- Handmixer: Zum Aufschlagen von Pürees, Cremes oder Pudding. 

- Fleischwolf: Für die Zubereitung von Hackfleisch oder für spezielle Diäten. 

- Schneidbretter und Messer in verschiedenen Größen: Für die Vorbereitung von Zutaten. 

- Kartoffelschälmaschine: Für die Bearbeitung großer Mengen Kartoffeln. 


4. Kochutensilien 

- Große Kochtöpfe und Pfannen: Für Suppen, Eintöpfe, Saucen und Fleischgerichte. 

- Backbleche und Auflaufformen: Zum Backen und Braten von Speisen im Ofen. 

- Schüsseln in verschiedenen Größen: Für die Zubereitung von Salaten, Teigen und Desserts. 

- Schöpfkellen, Kochlöffel, Schneebesen: Für das Kochen und Anrichten der Speisen. 


5. Reinigungs- und Hygieneeinrichtungen 

- Industrieller Geschirrspüler: Zum schnellen und effizienten Reinigen von Geschirr, Töpfen und Utensilien. 

- Handwaschbecken: Für die persönliche Hygiene der Köche und Küchenhilfen. 

- Desinfektionsstation: Für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Geräten. 


6. Speisenausgabe und -verteilung

- Wärmebehälter (Bain-Marie): Für das Warmhalten von Speisen vor der Ausgabe. 

- Transportwagen: Zum Transport von Speisen in verschiedene Bereiche des Altersheims. 

- Servierbesteck und Tabletts: Für die Ausgabe der Mahlzeiten an die Bewohner. 


7. Spezialgeräte für spezielle Bedürfnisse

- Püriergerät: Für die Zubereitung von pürierten Speisen für Bewohner mit Schluckbeschwerden. 

- Thermomix oder Multikocher: Zur Unterstützung bei der schnellen Zubereitung von Saucen, Suppen oder Desserts. 

- Ernährungssonden: Für die Zubereitung und Verwaltung von Mahlzeiten für Bewohner mit besonderen Ernährungsanforderungen. 


Mit diesen Geräten kannst du alle Speisen effizient zubereiten und sicherstellen, dass die Küche den täglichen Anforderungen eines Altersheims gerecht wird.