Skip to main content

Menüplan Altenheime

Ein ausgewogener Menüplan für ein Altersheim sollte abwechslungsreich, nahrhaft und leicht verdaulich sein, um den speziellen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Hier ist ein Beispiel für einen einwöchigen Menüplan, der verschiedene Geschmäcker und Nährstoffe abdeckt:



Hier ist ein Beispiel-Menüplan für die Woche 1 im Altersheim: 

Montag

- Frühstück: Vollkornbrot mit Butter und Marmelade, gekochtes Ei, Orangensaft, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Linsensuppe, Rinderbraten mit Kartoffelpüree und gedünstetem Brokkoli, Vanillepudding 

- Abendessen: Gemüseauflauf, Joghurt mit frischen Früchten 

Dienstag 

- Frühstück: Haferflocken mit Bananenscheiben, Naturjoghurt, Tee 

- Mittagessen: Tomatensuppe, Hähnchenschenkel mit Reis und gedünsteten Karotten, Apfelkompott 

- Abendessen: Omelett mit Spinat und Käse, Vollkornbrot, Quarkspeise 

Mittwoch 

- Frühstück: Müsli mit Milch, Birnenscheiben, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Gemüsesuppe, Kabeljaufilet mit Petersilienkartoffeln und gedünstetem Blumenkohl, Grießbrei 

- Abendessen: Kartoffelsalat mit Ei, Vollkornbrot mit Aufstrich, Obstsalat 

Donnerstag 

- Frühstück: Rührei mit Vollkornbrot, Butter und Schnittlauch, Apfelsaft 

- Mittagessen: Kartoffelsuppe, Schweinefilet mit Erbsen und Möhren, Reis, Fruchtjoghurt 

- Abendessen: Gemischter Salat mit Thunfisch, Vollkornbrot, Vanillejoghurt 

Freitag 

- Frühstück: Quark mit Honig und Haferflocken, Apfelscheiben, Tee 

- Mittagessen: Kürbissuppe, Fischfilet mit Kartoffeln und Spinat, Apfelmus 

- Abendessen: Nudelauflauf mit Gemüse, Joghurt mit Honig und Nüssen 

Samstag 

- Frühstück: Vollkornbrötchen mit Käse und Gurkenscheiben, Orangensaft, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Gemüseeintopf, Hackbraten mit Kartoffeln und Rosenkohl, Vanillepudding 

- Abendessen: Gemüsepuffer mit Kräuterquark, Obstsalat 

Sonntag 

- Frühstück: Rührei mit Tomaten, Toast, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Rinderroulade mit Rotkohl und Knödeln, Apfelstrudel mit Vanillesoße 

- Abendessen: Leichte Hühnersuppe, Brot mit Käse und Gurkenscheiben, Kompott 


Zwischenmahlzeiten: 

- Vormittags: Obst (Banane, Apfel, Birne) oder ein Stück Kuchen 

- Nachmittags: Joghurt, Pudding oder Nüsse 


Dieser Plan ist auf ausgewogene Ernährung mit Fokus auf Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe ausgelegt und enthält leicht verdauliche Gerichte, die auch für ältere Menschen gut verträglich sind. 


Hier ist ein Beispiel-Menüplan für die folgende Woche im Altersheim: 

Montag 

- Frühstück: Vollkornbrot mit Frischkäse und Schnittlauch, gekochtes Ei, Tee/Kaffee 

- Mittagessen: Karotten-Ingwer-Suppe, Geflügelragout mit Reis und gedünstetem Spinat, Fruchtquark 

- Abendessen: Käsespätzle mit Salat, Naturjoghurt mit Beeren 

Dienstag 

- Frühstück: Müsli mit Joghurt und Apfelscheiben, Tee 

- Mittagessen: Kartoffelsuppe, Seelachsfilet mit Dillkartoffeln und Blumenkohl, Apfelmus 

- Abendessen: Rührei mit Kräutern, Vollkornbrot mit Tomatenscheiben, Obstsalat 

Mittwoch 

- Frühstück: Haferbrei mit Honig und Banane, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Brokkolicremesuppe, Rinderfrikadelle mit Kartoffelpüree und Erbsen, Grießbrei mit Zimt 

- Abendessen: Nudelsalat mit Hähnchenstreifen, Vollkornbrot, Joghurt mit Früchten 

Donnerstag 

- Frühstück: Vollkornbrötchen mit Käse, Gurkenscheiben, Orangensaft, Kaffee 

- Mittagessen: Kürbissuppe, Schweinegeschnetzeltes mit Spätzle und Karotten, Vanillepudding 

- Abendessen: Gefüllte Paprika mit Reis, Salat, Joghurt mit Honig und Nüssen 

Freitag 

- Frühstück: Quark mit Honig und Nüssen, Apfelscheiben, Tee 

- Mittagessen: Tomatensuppe, Hühnerfrikassee mit Reis und Erbsen, Fruchtsalat 

- Abendessen: Gemüselasagne, Brot mit Aufstrich, Kompott 

Samstag 

- Frühstück: Rührei mit Vollkornbrot und Gurkenscheiben, Tee/Kaffee 

- Mittagessen: Gemüseeintopf, Schweinebraten mit Kartoffelknödeln und Rotkohl, Apfelstrudel mit Vanillesoße 

- Abendessen: Linsensalat mit Feta, Vollkornbrot, Obstsalat 

Sonntag 

- Frühstück: Croissant mit Butter und Marmelade, Orangensaft, Kaffee 

- Mittagessen: Hühnersuppe, Rinderroulade mit Kartoffeln und Rotkohl, Schokopudding 

- Abendessen: Kürbispuffer mit Kräuterquark, Brot mit Käse, Joghurt 


Zwischenmahlzeiten: 

- Vormittags: Frisches Obst (Birne, Orange, Kiwi) 

- Nachmittags: Kuchen, Kekse oder ein Smoothie 


Auch diese Woche bietet eine bunte Mischung an leicht verdaulichen, nährstoffreichen und schmackhaften Mahlzeiten. Abwechslungsreiche Proteinquellen und viele frische Zutaten stellen sicher, dass die Bewohner gut versorgt sind. 


Hier ist der Menüplan für die dritte Woche

Montag 

- Frühstück: Vollkornbrot mit Butter und Käse, Gurkenscheiben, Tee/Kaffee 

- Mittagessen: Blumenkohlsuppe, Hühnerbrust mit Kartoffeln und Brokkoli, Vanillepudding 

- Abendessen: Kartoffel-Gemüse-Auflauf, Naturjoghurt mit Beeren

Dienstag 

- Frühstück: Haferflocken mit Milch und Bananenscheiben, Tee 

- Mittagessen: Tomatencremesuppe, Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelpüree, Apfelkompott 

- Abendessen: Rührei mit Spinat, Vollkornbrot, Fruchtsalat 

Mittwoch 

- Frühstück: Joghurt mit Müsli und frischen Früchten, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Linsensuppe, Schweinegeschnetzeltes mit Reis und Karotten, Grießbrei mit Zimt 

- Abendessen: Gemüsequiche, gemischter Salat, Obstsalat 

Donnerstag 

- Frühstück: Vollkornbrötchen mit Frischkäse und Marmelade, Orangensaft, Tee 

- Mittagessen: Erbsensuppe, Hackbraten mit Kartoffeln und grünem Bohnen, Joghurt mit Honig 

- Abendessen: Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Paprikastreifen und Kräuterquark, Apfelscheiben 

Freitag 

- Frühstück: Quark mit Haferflocken und Honig, Apfelscheiben, Tee 

- Mittagessen: Kürbiscremesuppe, Kabeljaufilet mit Petersilienkartoffeln und gedünstetem Spinat, Fruchtquark 

- Abendessen: Gemüsepfanne mit Tofu, Vollkornbrot, Kompott 

Samstag 

- Frühstück: Rührei mit Vollkornbrot und Tomaten, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Rindergulasch mit Rotkohl und Klößen, Schokoladenpudding 

- Abendessen: Reis-Gemüse-Salat, Brot mit Käse und Trauben, Obstsalat

Sonntag 

- Frühstück: Croissant mit Marmelade und Butter, Tee/Kaffee, Orangensaft 

- Mittagessen: Gemüsecremesuppe, Hähnchenbrust mit Reis und Brokkoli, Apfelstrudel mit Vanillesoße 

- Abendessen: Vollkornbrot mit Thunfischaufstrich, Gurkenscheiben, Joghurt 


Zwischenmahlzeiten: 

- Vormittags: Obst (Birne, Banane, Apfel) 

- Nachmittags: Kuchen, Kekse oder Pudding 


Dieser Menüplan bietet eine weitere Woche mit ausgewogener und nährstoffreicher Kost. Die Mahlzeiten sind wieder leicht verdaulich, nahrhaft und abwechslungsreich gestaltet. 


Hier ist der Menüplan für die vierte Woche im Altersheim: 

Montag 

- Frühstück: Vollkornbrot mit Frischkäse und Tomaten, Tee/Kaffee 

- Mittagessen: Kartoffelsuppe, Hähnchenbrust mit Reis und Erbsen, Joghurt mit Honig 

- Abendessen: Nudelauflauf mit Gemüse, Fruchtsalat 

Dienstag 

- Frühstück: Haferflocken mit Milch und Apfelscheiben, Tee 

- Mittagessen: Brokkolicremesuppe, Schweinegeschnetzeltes mit Kartoffelpüree und Möhren, Vanillepudding 

- Abendessen: Vollkornbrot mit Käse und Gurken, Obstsalat 

Mittwoch 

- Frühstück: Naturjoghurt mit Müsli und Beeren, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Tomatensuppe, Fischfilet mit Petersilienkartoffeln und Spinat, Apfelkompott 

- Abendessen: Rührei mit Schnittlauch und Vollkornbrot, Karottensalat 

Donnerstag 

- Frühstück: Vollkornbrötchen mit Butter und Marmelade, Orangensaft, Tee 

- Mittagessen: Linsensuppe, Hackbraten mit Kartoffeln und grünem Bohnen, Grießbrei mit Zimt 

- Abendessen: Gemischter Salat mit Thunfisch, Vollkornbrot, Quarkspeise 

Freitag 

- Frühstück: Porridge mit Bananenscheiben und Nüssen, Tee 

- Mittagessen: Gemüseeintopf, Rindfleisch mit Kartoffeln und Brokkoli, Vanillepudding 

- Abendessen: Reis mit gebratenem Gemüse und Tofu, Obstsalat 

Samstag 

- Frühstück: Rührei mit Vollkornbrot und Tomatenscheiben, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen, Apfelstrudel mit Vanillesoße 

- Abendessen: Kartoffelsalat mit Ei, Brot mit Käse, Kompott 

Sonntag 

- Frühstück: Croissant mit Butter und Marmelade, Kaffee/Tee, Orangensaft 

- Mittagessen: Kürbissuppe, Hühnerfrikassee mit Reis und Erbsen, Schokopudding 

- Abendessen: Gemüsepfanne mit Vollkornreis, Joghurt mit Früchten 


Zwischenmahlzeiten: 

- Vormittags: Obst (Apfel, Birne, Trauben) 

- Nachmittags: Kuchen, Kekse oder Pudding 


Dieser Menüplan sorgt für einen weiteren abwechslungsreichen Speiseplan mit viel frischem Gemüse, leicht verdaulichen Proteinen und leckeren, aber nahrhaften Snacks für die Bewohner. 


Hier ist der Menüplan für die fünfte Woche im Altersheim: 

Montag 

- Frühstück: Vollkornbrot mit Butter und Marmelade, gekochtes Ei, Tee/Kaffee 

- Mittagessen: Erbsensuppe, Rindergulasch mit Kartoffelpüree und gedünsteten Karotten, Grießbrei mit Zimt 

- Abendessen: Gemüsequiche, Salat, Fruchtjoghurt 

Dienstag 

- Frühstück: Haferflocken mit Milch und Bananenscheiben, Tee 

- Mittagessen: Kartoffelsuppe, Hähnchenbrust mit Reis und Brokkoli, Vanillepudding 

- Abendessen: Vollkornbrot mit Käse und Gurken, Obstsalat 

Mittwoch 

- Frühstück: Joghurt mit Müsli und Beeren, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Gemüsesuppe, Fischfilet mit Petersilienkartoffeln und Spinat, Apfelkompott 

- Abendessen: Rührei mit Schnittlauch, Vollkornbrot, Karottensalat 

Donnerstag 

- Frühstück: Vollkornbrötchen mit Frischkäse und Tomaten, Orangensaft, Tee 

- Mittagessen: Linsensuppe, Schweinebraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl, Schokoladenpudding 

- Abendessen: Couscous-Salat mit Gemüse und Feta, Vollkornbrot, Quarkspeise 

Freitag 

- Frühstück: Porridge mit Apfelscheiben und Zimt, Tee 

- Mittagessen: Brokkolicremesuppe, Lachsfilet mit Kartoffeln und gedünstetem Spargel, Fruchtsalat 

- Abendessen: Spaghetti mit Tomaten-Gemüse-Sauce, Joghurt mit Honig und Nüssen 

Samstag 

- Frühstück: Rührei mit Vollkornbrot, Gurkenscheiben, Kaffee/Tee 

- Mittagessen: Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen, Vanillepudding 

- Abendessen: Kartoffelsalat mit Ei, Brot mit Käse, Obstsalat 

Sonntag 

- Frühstück: Croissant mit Marmelade und Butter, Kaffee/Tee, Orangensaft 

- Mittagessen: Hühnersuppe, Kalbsbraten mit Kartoffeln und grünen Bohnen, Apfelstrudel mit Vanillesoße 

- Abendessen: Gemüseauflauf, Joghurt mit Früchten 


Zwischenmahlzeiten: 

- Vormittags: Obst (Apfel, Banane, Trauben) 

- Nachmittags: Kuchen, Kekse oder ein kleiner Pudding 


Auch dieser Menüplan bietet wieder eine ausgewogene Mischung aus leicht verdaulichen Speisen und reichlich Nährstoffen, die den Bedürfnissen der älteren Bewohner gerecht werden. Die Kombination aus warmen und kalten Mahlzeiten sorgt für Abwechslung und eine gute Versorgung über den Tag hinweg.